Vakuum-Wärmebehandlungs-Anlagen / COV
Zur Verfügung stehende Anlagentechnik
COV 823 Dif
- Rezipientenvolumen: 800 x 800x1800 mm3 (BxHxL)
- Max. Anwendungstemperatur: 1350 °C
- Vakuum: max. 1*10-5 mbar
COV 633 Dif
- Rezipientenvolumen: 350 x 600 x 600 mm3 (BxHxL)
- Max. Anwendungstemperatur: 1100 °C
- Vakuum: max. 1*10-5 mbar
COV 923 Dif
- Rezipientenvolumen: 800 x1000x1900 mm3 (BxHxL)
- Max. Anwendungstemperatur: 1350 °C
- Vakuum: max. 5*10-6 mbar
COV 843 Dif
- Rezipientenvolumen: 800 x 1000 x 1800 mm3 (BxHxL)
- Max. Anwendungstemperatur: 1350 °C
- Vakuum: max. 1*10-5 mbar
Peripherie
Voraussetzung für die Herstellung hochwertiger Lötbaugruppen ist neben einer leistungsfähigen Anlagentechnik eine voll ausgestattete periphere Infrastruktur. Hierzu gehören insbesondere Reinigungsanlagen für die Bauteilreinigung und saubere Montagebedingungen in Sauberräumen. Weitere wichtige Ausstattungsmerkmale sind Analyseeinrichtungen wie Mikroskope und Prüfequipment zur Qualitätsprüfung der Lötbaugruppen.
Im Einzelnen verfügt die PVA LWT über folgendes Equipment
- 4 halbautomatische Pastendosiereinrichtungen zur Lotpastenapplikation
- 2 He-Leckprüfgeräte zur Gas-Dichtigkeitsprüfung von Lötnähten
- 2 mal 3-stufiges Ultraschallreinigungsbad zur Bauteilreinigung
- 1 Umlufttrockenschrank (+300°C)