PVA Löt- und Werkstofftechnik / Erfahrung & Innovation
Die Entwicklung innovativer Verfahren und Produkte erfordert die Berücksichtigung spezifischer Anforderungen - sowohl bezüglich der Anwendung selbst als auch hinsichtlich der zu verwendenden Materialien. Als erfahrener Dienstleister, Branchenkenner und Mitglied der PVA TePla AG bieten wir unseren Kunden das gesamte Spektrum an Individualisierung - von der Material und Prozessauswahl bin hin zur speziell konfigurierten Anlagentechnik.
Unternehmensgeschichte
-
Stärkung der Ultraschall-Mikroskopie
Die PVA TePla AG übernimmt die Okos Solutions LLC in den USA. Okos baut Messgeräte für die Qualitätsprüfung von Hightech-für die Luft- und Raumfahrt und den Halbleitermarkt. Mit der Übernahme stärkt die PVA TePla-Gruppe für ihre Ultraschall-Messgeräte den Zugang zum US-amerikanischen Markt.
-
Übernahme eines italienischen Kesselherstellers
Die PVA TePla Gruppe hat 2019 Aktivitäten eines renommierten und weltweit anerkannten italienischen Kesselherstellers übernommen. Damit können unsere Tochtergesellschaften zu den bestehenden Lieferanten Kessel aus eigener Produktion zum Bau von Vakuum- und Kristallzuchtanlagen beziehen.
-
2018 verstärkt die PVA TePla Gruppe ihre Metrologie-Sparte. Die PVA SPA Software Entwicklungs GmbH ist ein Spezialist für Software und Automatisierung in der Halbleiter-Industrie sowie für optische Metrologie. Mit dieser Übernahme wird für die weitere strategische Entwicklung der PVA TePla Gruppe ein wichtiger Schritt nach vorne gemacht.
-
Modernisierung
Modernisierung der Diffusionsschweißanlage HP743 (Neue Steuerung und Visualisierung).
-
Neue Geschäftsführung
Übernahme der Geschäftsführung durch Dr.-Ing. J. Pfeiffer.
-
Vertriebserweiterung
Erweiterung des Vertriebs durch Vertriebsingenieur E. Mechelin.
2016 hat die PVA TePla ihre Position auf dem Chinesischen Markt mit dem Aufbau eines weiteren Vertriebs- und Servicestandortes in der High Tech Region Xi’an nochmals verstärkt.
-
HP743
Inbetriebnahme der Diffusionsschweißanlage HP743.
-
MOV 943s
Inbetriebnahme der Vakuumanlage MOV 943s.
-
MOV 943s
Erweiterung der Infrastruktur durch einen Trockenschrank und Inbetriebnahme der Vakuumanlage MOV 943s.
-
COV 843
Inbetriebnahme der Vakuumanlage COV 843 in Jena.
-
MOV 843
Inbetriebnahme der Vakuumanlage MOV 843 am neuen Standort im Mai 2008.
-
Neuer Standort
Umzug der PVA Löt- und Werkstofftechnik GmbH nach Wettenberg im Januar 2008.
-
COV 633 und COV 923
Inbetriebnahme der Vakuumanlagen COV 633 und COV 923 in Jena.
-
Vakuumanlage 353
Inbetriebnahme der Inbetriebnahme der Vakuumanlage 353 in Aßlar.
-
Gründung
Gründung der PVA Löt- und Werkstofftechnik und Inbetriebnahme der ersten Vakuumanlage COV 823 nach nur drei Monaten.